
Niederdruck-Druckgussmaschine der BQ-L-Serie
Marke :Daseon
Produktherkunft :China
Lieferzeit :30 Tage
Die BQ-L-Serie ist eine Lösung der nächsten Generation, die auf Hochleistungsgussteile aus Aluminiumlegierungen in der Luft- und Raumfahrt, der Elektrofahrzeug- (EV) und Präzisionsmaschinenindustrie zugeschnitten ist.
Überblick
Dank adaptiver Wärmemanagementtechnologie gewährleistet diese Maschine höchste strukturelle Integrität für komplexe Komponenten wie Batteriegehäuse, Achsschenkel und Halterungen aus der Luft- und Raumfahrt. Ihre modulare Architektur und die intelligenten Steuerungssysteme setzen neue Maßstäbe für Präzision, Flexibilität und Nachhaltigkeit in modernen Gießereibetrieben.
Technische Kernfunktionen
1.Adaptives Wärmemanagement
Das adaptive Wärmemanagementsystem überwacht die Temperatur in zwölf unabhängigen Zonen des Werkzeugs in Echtzeit. Mithilfe KI-gesteuerter Algorithmen passt es die Kühlraten dynamisch an, um Hotspots und Schrumpfungsfehler zu vermeiden. So erreichen beispielsweise Batteriewannen für Elektrofahrzeuge eine gleichmäßige Wandstärke bei gleichzeitiger Verkürzung der Zykluszeit.2.Mehrwinkel-Formkonfiguration
Diese Funktion unterstützt 90°-, 45°- oder benutzerdefinierte Winkel und optimiert den Schmelzfluss bei unregelmäßigen Geometrien. Das adaptive Wärmemanagementsystem synchronisiert sich mit der Formausrichtung und gewährleistet so eine gleichmäßige Befüllung dünnwandiger Teile wie Kühlkörper oder Drohnenmotorgehäuse.3. Rahmen mit extrem hoher Steifigkeit
Ein verstärkter Stahlrahmen (12.000 kN Schließkraft) minimiert die Durchbiegung beim Hochdruckgießen. In Kombination mit einem adaptiven Wärmemanagement ermöglicht er eine wiederholbare Genauigkeit für Komponenten mit engen Toleranzen.4. Druckregelung im geschlossenen Regelkreis
Servoelektrische Aktuatoren sorgen für eine stabile Druckverteilung während des Füllens und Erstarrens. Das adaptive Wärmemanagementsystem ist mit Drucksensoren integriert, um Mikroporosität in kritischen Bereichen zu verhindern und die Zugfestigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um 15 % zu erhöhen.5.Energierückgewinnungssystem
Bis zu 70 % der Restwärme des geschmolzenen Aluminiums wird zum Vorwärmen von Formen oder Zusatzsystemen zurückgewonnen, was den Energieverbrauch drastisch senkt. Die adaptive Wärmemanagementtechnologie sorgt für eine optimale Wärmeverteilung und reduziert so den CO2-Fußabdruck weiter.
Technische Parameter
Anwendungen
--Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien:Batteriegehäuse, Motorgehäuse, Ladeanschlussrahmen.
--Luft- und Raumfahrt:Fahrwerkskomponenten, Satellitenhalterungen, Turbinenblatthalterungen.
--Industrielle Automatisierung:Roboterarmgelenke, hydraulische Ventilblöcke, CNC-Maschinenteile.
Die adaptive Wärmemanagement-Technologie der BQ-L-Serie steigert die Gussqualität und reduziert gleichzeitig die Ausschussrate. Ihre Kompatibilität ermöglicht die nahtlose Integration in intelligente Fabriken und bietet Echtzeitanalysen für die vorausschauende Wartung.Und. Es zeichnet sich durch Energieeffizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit aus. Es ist die ideale Wahl für Gießereiunternehmen, um die Produktionseffizienz zu verbessern, Kosten zu senken und die Produktqualität sicherzustellen..