Über 20 Jahre Hersteller von Druckgussmaschinen

Chinas Verkaufsschlager für Warmkammer-Druckgussmaschinen

Berühmte Hersteller von Druckgussmaschinen in China

Nachrichten

Thixoforming-Prozesssteuerung: Ein Leitfaden zu Temperatur- und Injektionsparametern

Ein hochwertiger halbfester Schlamm ist die Seele desThixoforming-Verfahren, aber um daraus ein fehlerfreies Bauteil zu machen, muss man die engenProzessfensterErfolg inHalbfester Spritzgusshängt von zwei Säulen ab: präzises Temperaturmanagement und optimierte Injektion. Dieser Leitfaden analysiert diese wichtigen Kontrollpunkte und die kritischenThixoforming-Parameterbeteiligt.


I. Die Kunst der Temperatur: Präzise Kontrolle zwischen Feststoff und Flüssigkeit


Das Wesentliche beim Thixoforming ist die Suche nach dem optimalen Arbeitspunkt zwischen der Solidus- und Liquiduslinie eines Metalls. Daher ist eine präziseMagnesium-Temperaturregelungist von größter Bedeutung.

1. Schlammtemperatur: Die direkte Fernbedienung für feste FraktionenDie Temperatur der Aufschlämmung muss innerhalb des halbfesten Bereichs der Legierung (z. B. 470-595 °C für AZ91D) präzise kontrolliert werden, da dies direkt den festen Anteil bestimmt. Eine Abweichung von nur±5 °Ckann die Viskosität, das Fließverhalten und die endgültige Mikrostruktur der Aufschlämmung drastisch verändern und sich direkt auf die mechanischen Eigenschaften und die Leistung des Teils auswirken.

2. Formtemperatur: Das "Metronome" des ErstarrungsprozessesDie Formtemperatur, typischerweise durch eine Thermoöleinheit geregelt und vorgewärmt auf200-300°C, ist ebenso kritisch. Sie muss hoch genug sein, um ein vorzeitiges Einfrieren der viskosen Aufschlämmung beim Befüllen zu verhindern, gleichzeitig aber auch eine effiziente Kühlung ermöglichen, um kurze Zykluszeiten einzuhalten. Ein unausgeglichenes Wärmefeld ist eine Hauptursache für Defekte und erschwert stabileMagnesium-Temperaturregelungfür den gesamten Prozess von wesentlicher Bedeutung.

Thixoforming Process

II. Die Wissenschaft der Injektion: Der kritische Moment, der das Teil formt


Die wissenschaftliche Einstellung von Injektionsgeschwindigkeit, Druck und Zeit ist entscheidendThixoforming-Parameterdas muss sorgfältig optimiert werden.

1. Injektionsgeschwindigkeit: Ein zweistufiges KonzertEin zweistufiges "slow-fast"-Einspritzprofil ist Standard. Die langsame Anfangsphase fördert einen stabilen, laminaren Fluss, um Luft aus der Form zu entfernen und Gaseinschlüsse zu verhindern. Darauf folgt eine Hochgeschwindigkeitsphase, um die feinen Details und dünnen Wände der Kavität schnell zu füllen, bevor der viskose Schlicker erstarrt.

2. Einspritz- und Nachdruck: Die endgültige Garantie der DichteEinspritzdruck (typischerweise40-100 MPa) wird verwendet, um den Fließwiderstand des Schlickers zu überwinden. Nach dem Füllen der Form erfolgt eine lange Nachdruckphase von5-15 Sekundenwird angewendet. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Erstarrungsschrumpfung beim Abkühlen des Teils auszugleichen. Dabei wird kontinuierlich Material in die Form eingebracht, um Porosität zu vermeiden und eine außergewöhnlich dichte Endstruktur sicherzustellen.


Abschluss

Diese Analyse der Temperatur und der Injektion zeigt die extreme Präzision, die dieThixoforming-Verfahren. Sein Erfolg beruht auf der präzisen Ausführung allerThixoforming-Parameterinnerhalb einer engenProzessfenster. Ein perfektes Teil erfordert auch ein ausgeklügeltes Design der Form und des Angusssystems. In unserem nächsten Update werden wir dieWichtige Designpunkte für Formen und Angusssystemesowie die aktuelleHerausforderungen bei der Konstruktion und Herstellung von Geräten. Bitte bleiben Sie dran.


Bitte fühlen Sie sich frei, Ihre Anfrage in der unten stehenden Form zu geben. Wir antworten Ihnen in 24 Stunden.
* Email :
Firma :
  • Name :

  • Telefon :

Nachricht :

Datenschutz-Bestimmungen