- nach Hause
- >
- Nachrichten
- >
- Druckgussfertigung
- >
- Der Unterschied zwischen Druckgussform und Kunststoffform
Der Unterschied zwischen Druckgussform und Kunststoffform
Der Aufbau von Druckgussformen und Kunststoffformen ist im Grunde derselbe. Allerdings sollte bei der Herstellung von Kunststoffformen eine Druckgussform verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen beiden Formen besteht darin, dass die Angussbuchse der Zuführung eine längliche, konische Zuführungsöffnung mit relativ kleinem Durchmesser aufweist. Die Zuführungsöffnung der Druckgussform hingegen ist relativ groß. Der Durchmesser der konischen Zuführungsöffnung der Mittelzuführung ist deutlich größer als der der Kunststoffform. Die andere Zuführungsöffnung ist eine gerade, runde Hülse mit einem Durchmesser von drei bis vierzig Millimetern. Diese Struktur ist bei Kunststoffformen nicht vorhanden. Darüber hinaus unterscheiden sich Kunststoffformen und Druckgussformen hinsichtlich des verwendeten Stahls. Für Kunststoffformen wird im Allgemeinen Stahl der Güte 45#, T8, T10 und andere verwendet, während für Druckgussformen hauptsächlich hitzebeständiger Stahl 3Cr2W8V verwendet wird.
Der Unterschied zwischen Druckgussformen und Kunststoffformen:
1. Der Einspritzdruck der Druckgussform ist hoch, daher sind die Schablonenanforderungen relativ dicker, um Verformungen zu vermeiden.
2. Der Anguss der Druckgussform unterscheidet sich von dem der Spritzgussform und erfordert den hohen Druck des Split-Flow-Zersetzungsstroms.
3. Druckgussformen müssen nicht abgeschreckt werden, da die Temperatur in der Kavität beim Druckguss 700 Grad übersteigt.
Dies entspricht einem einmaligen Abschrecken. Der Hohlraum wird immer härter. Die allgemeine Spritzgussform sollte auf über HRC52 abgeschreckt werden.
4. Druckgussformen sollten im allgemeinen Hohlraum nitriert werden, um zu verhindern, dass die Legierung am Formhohlraum klebt.
5. Die allgemeine Druckgussform ist relativ korrodiert und die Außenfläche ist im Allgemeinen blau.
6. Im Vergleich zur Spritzgussform weist der aktive Gegenteil der Druckgussform (z. B. der Kernzieher) einen größeren Abstand auf.
Da die hohen Temperaturen beim Druckgussverfahren zu einer Wärmeausdehnung führen, bleibt die Form hängen, wenn der Spalt zu klein ist.
7. An die Trennfläche der Druckgussform werden höhere Anforderungen gestellt, da die Fließfähigkeit der Legierung viel besser ist als die des Kunststoffs.
Es ist sehr gefährlich, wenn der Strahl mit hoher Temperatur und hohem Druck aus der Trennfläche herausschießt.
8. Die Spritzgussform wird im Allgemeinen durch den Auswerferstift, die Trennfläche usw. entlüftet, und die Druckgussform muss mit einer Entlüftungsnut und einem Schlackensammelbeutel (zum Auffangen des kalten Materialkopfes) geöffnet werden.
9. Inkonsistentes Formen, Einspritzgeschwindigkeit der Spritzgussform, ein Abschnitt des Einspritzdrucks. Kunststoffformen werden normalerweise in mehrere Einspritzungen und Drücke unterteilt.
10. Druckgussformen sind Zweiplattenformen (eine Dreiplattenform habe ich schon lange nicht mehr gesehen). Die Formen werden jeweils geöffnet. Die Produktstruktur der Kunststoffformen ist unterschiedlich.
3 Plattenformen sind üblich, die Anzahl der Formöffnungen und die Reihenfolge sind auf die Formstruktur abgestimmt. Unsere Druckgussformen verwenden normalerweise keine quadratischen Fingerhüte, Zylinder,
Der schräge Stift (hohe Temperatur und gute Fließfähigkeit der Lösung) bleibt leicht stecken, was zu einer instabilen Formproduktion führt.
Darüber hinaus unterscheiden sich Kunststoffformen und Druckgussformen hinsichtlich des verwendeten Stahls. Für Kunststoffformen wird im Allgemeinen 45#-Stahl, T8, T10 und andere Stahlmaterialien verwendet, während für Druckgussformen hauptsächlich hitzebeständiger Stahl 3Cr2W8V verwendet wird.