Über 20 Jahre Hersteller von Druckgussmaschinen

Chinas Verkaufsschlager für Warmkammer-Druckgussmaschinen

Berühmte Hersteller von Druckgussmaschinen in China

Nachrichten

Oberflächenbehandlung für Aluminiumdruckguss: Sandstrahlen oder Kugelstrahlen – wie soll man sich entscheiden?

Im riesigen Ökosystem der industriellen Produktion ist die Oberflächenbehandlung der entscheidende Schritt, der einem Produkt seine perfekte Beschichtung verleiht und so seine Qualität und Lebensdauer verbessert. Für Aluminiumdruckgussteile sind Sandstrahlen und Kugelstrahlen wie zwei Meisterhandwerker; obwohl beide im Bereich der Oberflächenbehandlung tätig sind, unterscheiden sich ihre Funktionen deutlich. Die richtige Wahl beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild des Produkts, sondern wirkt sich auch direkt auf seine mechanischen Eigenschaften und die Produktionskosten aus. Heute lüften wir die Geheimnisse dieser beiden Meister und erkunden ihre einzigartigen Vorteile und Anwendungen für Aluminiumdruckguss.


Funktionsprinzipien: Der Unterschied in der Stromquelle

  • Sandstrahlen: Strahlmittel durch Hochdruckluft

  • Das "Kraftpaket" einer Sandstrahlmaschine ist Druckluft. Sie nutzt einen Hochdruckluftstrom, um Schleifmittel – wie Quarzsand, Glasperlen oder Aluminiumoxid – durch eine spezielle Düse zu treiben. Dieser Strahl wirkt wie unzählige mikroskopische Meißel und zerschneidet die Aluminiumoberfläche. Er entfernt effektiv Mikrograte, Oxidschichten und Verunreinigungen und erzeugt eine gleichmäßig matte oder satinierte Oberfläche, die einen hervorragenden Halt für die nachfolgende Beschichtung oder Plattierung bietet.

  • Kugelstrahlen: Strahlmittel wird von einem Hochgeschwindigkeitsrad geschleudert

  • Das Herzstück einer Strahlanlage ist ihr schnell rotierendes Laufrad. Es nutzt die Zentrifugalkraft, um Strahlmittel – wie Stahl-, Edelstahl- oder Aluminiumschrot – mit extrem hoher Geschwindigkeit zu befördern und so einen dichten Strahl zu erzeugen. Wenn Aluminiumdruckgussteile in die Strahlkammer gelangen, sorgt dieser kraftvolle Strahl für eine 360-Grad-Reinigung wie bei einem Bombardement. Er entfernt nicht nur effizient Grate, Trennmittel und Oxidschichten, sondern bewirkt auch eine plastische Verformung der Teileoberfläche. Dadurch entsteht Druckspannung, die die Oberfläche stärkt und die Ermüdungsbeständigkeit des Teils deutlich verbessert.


Anwendungsszenarien: Die richtige Behandlung für Ihre Aluminiumteile

Wenn es um die vielfältigen Anforderungen an Aluminiumdruckguss geht, haben Sandstrahlen und Kugelstrahlen jeweils ihre Spezialitäten:

Wann Sie sich für Sandstrahlen entscheiden sollten: Aus ästhetischen und präzisen GründenSandstrahlen ist die exklusive Behandlung für kleine, präzise oder optisch anspruchsvolle Aluminium-Druckgussteile.

  • Unterhaltungselektronik:Bei Produkten wie Laptopgehäusen und Handyrahmen entsteht durch Sandstrahlen eine feine, gleichmäßige matte Textur, die die hochwertige Haptik des Produkts verstärkt.

  • Präzisionsinstrumente und dekorative Teile:Bei Aluminiumteilen mit dünnen Wänden, komplexen Merkmalen oder einem hohen Verformungsrisiko kann die sanftere Wirkung des Sandstrahlens eine Reinigung und Verschönerung bewirken, ohne die Struktur zu beschädigen.

  • Hohe Haftfestigkeitsanforderungen:Durch Sandstrahlen entsteht eine mikroaufgeraute Oberfläche, die die Lackhaftung deutlich verbessert. Daher wird Sandstrahlen häufig bei hochwertigen Innenraumkomponenten von Autos und Gehäusen medizinischer Geräte eingesetzt.

Aluminum Die Casting Finish

Wann Sie sich für Kugelstrahlen entscheiden sollten: Aus Effizienz- und Festigkeitsgründen:Kugelstrahlen ist die leistungsstarke Unterstützung für großvolumige, strukturelle oder festigkeitskritische Aluminium-Druckgussteile.

  • Strukturteile für Kraftfahrzeuge:Bei Komponenten wie Motorhalterungen, Getriebegehäusen und Rädern werden durch Kugelstrahlen Oberflächenfehler effizient entfernt und durch die Oberflächenverstärkung die Haltbarkeit und Sicherheit verbessert.

  • Gehäuse für Industrieanlagen:Bei Aluminiumgehäusen, die Druck und Vibrationen standhalten müssen, werden durch Kugelstrahlen Gussspannungen wirksam abgebaut und so künftige Rissbildung verhindert.

  • Großserienproduktion:Im Vergleich zum Sandstrahlen bietet das Kugelstrahlen einen wesentlich höheren Automatisierungsgrad und eine höhere Effizienz und ist daher die ideale Wahl zur Kostensenkung in der Massenproduktion.


DASEON: Ihre professionelle Strahllösung

Da das Strahlen klare Vorteile für die Bearbeitung von großvolumigen und strukturellen Aluminium-Druckgussteilen bietet, ist der nächste wichtige Schritt die Auswahl der richtigen Maschine. DASEON bietet ein breites Spektrum an Strahllösungen für unterschiedliche Produktionsanforderungen:

  • Trommelband-Strahlanlagen:Ideal für die Stapelverarbeitung kleiner bis mittelgroßer Aluminiumteile, die nicht durch Taumeln beschädigt werden können.

  • Oberleitungs-Durchgangsstrahler:Die perfekte Wahl für große, komplexe oder zerbrechliche Aluminiumgussteile, wie beispielsweise Strukturteile für Kraftfahrzeuge.

  • Mesh Belt Pass-Through Blasters:Bestens geeignet für die kontinuierliche, beschädigungsfreie Bearbeitung dünnwandiger oder flacher Aluminiumbauteile.



Sollten Sie nach der Lektüre dieses Artikels noch Fragen zur Auswahl und Anwendung von Strahlanlagen haben oder deren Geheimnisse weiter erforschen wollen, hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht. Unser Expertenteam beantwortet Ihre Fragen gerne und berät Sie praxisnah. Suchen Sie Lösungen für Ihre Herausforderungen in der Oberflächenbehandlung und benötigen Sie hochwertige Nachbearbeitungstechnologie für Druckgussoberflächen? Kontaktieren Sie uns gerne, um die Möglichkeiten zu besprechen. Wir finden die passende Anlagenlösung für Ihre Bedürfnisse und arbeiten gemeinsam an einer besseren Zukunft der industriellen Fertigung.



Bitte fühlen Sie sich frei, Ihre Anfrage in der unten stehenden Form zu geben. Wir antworten Ihnen in 24 Stunden.
* Email :
Firma :
  • Name :

  • Telefon :

Nachricht :

Datenschutz-Bestimmungen