
Drahtgeflecht-Strahlanlage
Marke :Daseon
Produktherkunft :China
Lieferzeit :30 Tage
Drahtband-Strahlanlagen, in bestimmten Industriezweigen auch als Draht-Gitter-Förderband-Strahlanlagen bekannt, spielen eine zentrale Rolle in der industriellen Produktion. Diese Maschinen sind äußerst vielseitig und finden in verschiedenen Fertigungsbereichen breite Anwendung.
Drahtband-Strahlanlagen, einschließlich der speziellen Drahtband-Strahlanlagen, sind unverzichtbare Ausrüstungen in der modernen Industrieproduktion. Ihr breites Anwendungsspektrum, ihre hervorragenden Betriebsvorteile und ihre fortschrittlichen technischen Merkmale machen sie unverzichtbar für Hersteller, die eine hochwertige Oberflächenbehandlung und Bauteilveredelung anstreben. Ob bei der Bearbeitung dünnwandiger Gussteile oder großer und komplex geformter Werkstücke – diese Maschinen bieten zuverlässige Lösungen.
Anwendungen von Maschenband-Strahlanlagen
Siebband-Strahlanlagen eignen sich besonders gut für die Oberflächenbehandlung. Sie werden häufig zum Strahlen dünnwandiger Gussteile eingesetzt, wie sie in vielen Präzisionsfertigungsprozessen üblich sind. Neben dünnwandigen Gussteilen können sie auch dünnwandige und zerbrechliche Gussteile aus Eisen- oder Aluminiumlegierungen sowie Keramik und andere kleine Bauteile effektiv bearbeiten. Diese Anlagen werden auch häufig zum Kugelstrahlen mechanischer Teile eingesetzt, um deren Ermüdungsbeständigkeit und Lebensdauer zu verbessern.
Betriebsvorteile von Gitterband-Strahlanlagen
Dauerbetrieb: Sie bieten eine hervorragende Betriebskontinuität und ermöglichen einen reibungslosen Produktionsablauf. Dieser kontinuierliche Betrieb verbessert die Reinigungseffizienz erheblich und ermöglicht es Herstellern, eine große Anzahl von Werkstücken in relativ kurzer Zeit zu bearbeiten.
Minimale WerkstückverformungEin weiterer Vorteil ist die minimale Verformung der Werkstücke während des Strahlprozesses. Dadurch wird sichergestellt, dass die Maßgenauigkeit und Integrität der Teile erhalten bleibt, was bei Anwendungen mit engen Toleranzen entscheidend ist.
Keine Notwendigkeit für Boxenanlagen: Darüber hinaus ist für diese Maschinen kein Bau von Grubenanlagen erforderlich, was den Installationsaufwand und die Kosten reduziert.
Flexible Produktionsintegration: Sie können unabhängig verwendet oder in eine bestehende Produktionslinie integriert werden und bieten Flexibilität bei der Produktionsplanung.
Technische Merkmale von Maschenband-Strahlanlagen
Durchgehendes Design
Strahlverfahren und seine Vorteile
Das Strahlreinigungsverfahren mit Siebband-Strahlanlagen ist hocheffektiv. Es entfernt gründlich Rost, Zunder und Schlacke von der Oberfläche der Werkstücke, sodass diese sauber und bereit für die weitere Bearbeitung sind. Darüber hinaus trägt dieses Verfahren dazu bei, die Eigenspannungen der Werkstücke zu reduzieren und so ihre Dauerfestigkeit zu erhöhen. Dies ist besonders wichtig für Bauteile, die während ihrer Lebensdauer zyklischen Belastungen ausgesetzt sind.
Spezialisiertes Design für unterschiedliche Werkstücke
Die Drahtband-Strahlanlage, eine spezielle Drahtband-Strahlanlage, ist speziell für die Bearbeitung von ebenen, großen und komplex geformten Werkstücken konzipiert. Sie ermöglicht kontinuierliches Strahlen zur Entrostung, Sandentfernung, Reinigung und Vorbehandlung. Ein wesentliches Merkmal dieser Anlage ist die Vermeidung von Extrusionen zwischen den Werkstücken während des Strahlvorgangs. Dadurch wird sichergestellt, dass die Werkstücke während der Behandlung nicht beschädigt werden. Die Drahtband-Strahlanlage ist mit einem leistungsstarken Strahlsystem ausgestattet, das eine hocheffiziente Reinigung ermöglicht. Dank ihres zuverlässigen Dichtungssystems, ihres kompakten Designs und ihrer praktischen Be- und Entlademechanismen eignet sie sich für den Einsatz in verschiedenen industriellen Anwendungen.