
LR-ZM6C-35 Schleifmaschine für geistige Fähigkeiten
Marke :Daseon
Produktherkunft :China
Lieferzeit :30 Tage
Die 6-Achsen-Entgratzelle von DASEON definiert die Präzisionsbearbeitung in platzbeschränkten Fertigungsumgebungen neu und kombiniert Agilität mit industrieller Genauigkeit.
In der dynamischen Landschaft der industriellen Automatisierung ist der LR - ZM6C - 35 Deburring Machine, eine führende kompakte Entgratungslösung, erweist sich als zentrale Lösung für Unternehmen, die Platzbeschränkungen mit kompromissloser Präzision in Einklang bringen möchten. Diese kompakte Entgratungslösung ist auf kleine bis mittelgroße Werkstücke zugeschnitten und nicht nur ein Werkzeug, sondern ein strategischer Vorteil für Branchen, in denen jeder Millimeter Platz und jeder Mikrometer Präzision zählt.
Hauptmerkmale
1. Ultrakompaktes, hochmobiles Design
Maße: 1.450 mm (L) × 1.750 mm (B) × 2.450 mm (H); Gewicht 2.000 kg.
Arbeitsbereich: X/Y/Z-Hübe von 350 mm/350 mm/440 mm, unterstützende Komponenten mit einem Durchmesser von bis zu 500 mm und einem Gewicht von 35 kg.
Mobilität: Ausgestattet mit verstärkten Rollen und Gabelstapler-kompatibelDiese kompakte Entgratlösung kann mit der Basis innerhalbMinuten, ideal für dynamische Werkstattlayouts.
2. Mikropräzisionstechnik
Wiederholgenauigkeit: ≤0,02 mm (X-/Y-/Z-Achsen), <1 Bogenminute (A-Achse) und ≤10 Bogensekunden (B-/C-Achsen), wodurch Konsistenz für komplizierte Merkmale wie Querlöcher mit Ø3–8 mm und R0,5-Rundungen gewährleistet wird.
Hybridspindeltechnologie: Kombiniert starre und schwimmende Spindeln (3–16 mm Werkzeugdurchmesser), um Sekundärschäden an dünnwandigen Komponenten zu vermeiden (auf <5 % reduziert) und die Qualität des manuellen Entgratens zu übertreffen (Cpk >1,67 vs. manueller Cpk <1,0).
Bildgestützte Kalibrierung: Integrierte 2D/3D-Vision-Systeme korrigieren automatisch Positionierungsfehler des Werkstücks (±0,01 mm), was für medizinische Implantate und Mikroelektronik von entscheidender Bedeutung ist.
3. Intelligente Automatisierung und benutzerzentrierte Steuerung
OMRON-Steuerungssystem: Verfügt über eine 6-Achsen-Verbindung für komplexe 3D-Trajektorien mit A/B/C-Drehachsen, die ±110° (A-Achse) und ±190° (B-Achse) für Mehrwinkeloperationen erreichen.
Werkzeugwegoptimierung: Minimieren Sie redundante Bewegungen und erreichen Sie einen Durchsatz von 120–150 Teilen/Stunde bei einer Achsengeschwindigkeit von 700 mm/s – 3–5 Mal schneller als manuelle Methoden.
Dual-Mode-Betrieb: Wechseln Sie ohne Neuprogrammierung zwischen Stapelverarbeitung und Einzelteil-Prototyping und erhöhen Sie so die Flexibilität für die Produktion mit hoher Produktvielfalt.
4. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Geschlossenes Staubmanagement: Fängt 30 % des Partikelabfalls auf und recycelt ihn, wodurch die Entsorgungskosten gesenkt werden.
Energiesparmodus: Reduziert den Energieverbrauch im Standby-Modus um 25 % (Gesamtantriebsleistung: 14 kW), mit optionalen Wasservorhang-Filtersystemen zur Einhaltung der Vorschriften für gefährliche Stoffe.
Sicherheitsverbesserungen: Vollständig geschlossene Struktur mit Not-Aus-Protokollen, Raucherkennung und Brandbekämpfungsfunktionen.
Platzsparendes Design für agile Abläufe
Mit Abmessungen von 1450 × 1750 × 2450 mm und einem Gewicht von 2 t passt die kompakte Maschine mühelos in enge Produktionsumgebungen, sei es neben einer Spritzgussmaschine oder in einer automatisierten Zelle. Mit einer Plattformlast von 35 kg ist sie für die problemlose Handhabung kleiner bis mittelgroßer Werkstücke ausgelegt. Durch die direkte Integration von Entgrat- und Schleifvorgängen in die Produktion entfällt aufwändiges Materialhandling, was Kosten senkt und Werkstückschäden minimiert. Dies ist besonders in der Elektronikfertigung entscheidend, da kleine Bauteile zur Qualitätssicherung sofort nach dem Spritzgießen bearbeitet werden müssen.
Industrielle Anwendungen: Wo Präzision auf Praktikabilität trifft
Parameter
Die LR - ZM6C - 35 Entgratmaschine, eine Top -Tier Compact Deburring Solution, ist moEs handelt sich um mehr als nur eine Ausrüstung; es ist ein Beweis für Innovation, die es Herstellern ermöglicht, Präzision zu erreichen, ohne Kompromisse bei Platz oder Effizienz einzugehen.