
Tiegel-Elektroofen der DS-Serie
Marke :Daseon
Produktherkunft :China
Lieferzeit :30 Tage
Dieses Gerät eignet sich hauptsächlich zum Erwärmen des Schmelzens von Aluminiumlegierungen. Es wird im Allgemeinen als Druckgussmaschine verwendet. Es kann auch in kleinen Schmelzöfen zum Konzentrieren von Zinklegierungen eingesetzt werden.
Der Tiegel-Elektroofen der DS-Serie stellt einen Höhepunkt an Innovation und Funktionalität im Bereich der Metallverarbeitungsanlagen dar. Er ist vor allem auf das Schmelzen und die Wärmespeicherung von Aluminiumlegierungen zugeschnitten und stellt eine wesentliche Komponente in der Integration von Druckgussmaschinen dar. Darüber hinaus erstreckt sich die Vielseitigkeit der Aluminiumschmelzanlage auf das konzentrierte Schmelzen von Zinklegierungen im kleinen Maßstab und macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene industrielle Anwendungen.
Hauptmerkmale
Sichere und umweltbewusste Energiequelle
Als Elektroschmelzofen nutzt die DS-Serie Strom zum Heizen und verwendet importierte Heizdrähte als Heizelemente. Dieses Design gewährleistet nicht nur einen sicheren Betrieb, sondern entspricht auch den europäischen WEB-Umweltstandards für Produktionsanlagen. Die Nutzung von Strom als saubere Energiequelle macht sie zu einer umweltfreundlichen Option in der Branche und reduziert den CO2-Fußabdruck herkömmlicher Schmelzverfahren.
Energieeffizienz und Kosteneinsparungen
Eines der herausragenden Merkmale dieser Aluminiumschmelzanlage ist ihre bemerkenswerte Energiesparfähigkeit. Sie verbraucht rund 40 % weniger Energie als herkömmliche Öfen und senkt so die Betriebskosten deutlich bei gleichzeitig hoher Wärmeeffizienz. Für Branchen, die auf kontinuierliche Schmelzprozesse angewiesen sind, bedeutet dies im Laufe der Zeit erhebliche Einsparungen und ist somit eine kostengünstige Lösung für den langfristigen Einsatz.
Langlebiger Graphittiegel
Der Elektroschmelzofen der DS-Serie ist mit einem importierten Graphittiegel aus Spezialmaterialien ausgestattet. Dieser Tiegel ist für die rauen Bedingungen beim Metallschmelzen konzipiert und bietet eine lange Lebensdauer. Seine Langlebigkeit reduziert die Austauschhäufigkeit, minimiert Ausfallzeiten und trägt so zur Gesamtwirtschaftlichkeit der Anlage bei.
Zuverlässiges und automatisiertes Steuerungssystem
Der Schaltkasten dieser Aluminiumschmelzanlage integriert importierte und inländische elektrische Komponenten und gewährleistet so eine stabile und zuverlässige Leistung. Dank der geringen Ausfallrate gibt er den Bedienern Vertrauen in seine Funktionalität. Der hohe Automatisierungsgrad vereinfacht den Schmelzprozess und ermöglicht einen reibungslosen Betrieb und eine höhere Produktivität.
Intelligentes Leistungsmanagement
Das integrierte PID-System (Proportional-Integral-Differential-System) des Elektroschmelzofens der DS-Serie ermöglicht die automatische Anpassung der Leistungsabgabe an die spezifischen Anforderungen des Schmelzprozesses. Diese intelligente Funktion optimiert nicht nur den Energieverbrauch, sondern sorgt auch für ein gleichmäßiges und effizientes Schmelzen und maximiert so die Stromkosteneinsparungen.
Präzise Temperaturregelung zur Qualitätssicherung
Mit einer Temperaturregelgenauigkeit von ±5 °C für flüssiges Aluminium trägt diese Aluminiumschmelzanlage entscheidend zur Qualitätssicherung der Endprodukte bei. Durch die Minimierung von Temperaturschwankungen wird die Ausschussrate effektiv reduziert. Dies macht sie zur idealen Wahl für Branchen, die hochpräzise Metallgussteile benötigen.
Präzise und langlebige Temperaturmessung
Der Elektroschmelzofen der DS-Serie verwendet zur Temperaturmessung ein keramikummanteltes Thermoelement. Dieser fortschrittliche Sensor liefert präzise Messwerte und eine lange Lebensdauer. Er liefert zuverlässige Daten für die Prozesssteuerung und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über lange Zeiträume.
Effiziente Isolierung und schnelle Erwärmung
Mit einer Verbundauskleidung aus hochwertigen Isoliermaterialien ermöglicht diese Aluminiumschmelzanlage schnelles Aufheizen und bietet eine hervorragende Wärmedämmung. Die effiziente Isolierung trägt dazu bei, die gewünschte Temperatur im Ofen zu halten, Wärmeverluste zu reduzieren und die Gesamtenergieeffizienz des Systems zu steigern.
Technische Voraussetzungen
Ofenwandtemperatur
Nach 48 Stunden Normalbetrieb sollte die Ofenwandtemperatur im Elektroschmelzofen der DS-Serie 60 °C nicht überschreiten. Diese Anforderung ist entscheidend für die Sicherheit der Umgebung und die Langlebigkeit der Anlage.
Energieverbrauch und Schmelzleistung
Im normalen Schmelzbetrieb verbraucht diese Aluminiumschmelzanlage ca. 0,45 °C Energie pro Kilogramm verarbeitetem Aluminium. Mit einer Schmelzleistung von 100 bis 200 kg pro Stunde deckt sie ein breites Spektrum an Produktionsanforderungen ab, von kleinen Handwerksgießereien bis hin zu mittelgroßen Industrieanlagen.
Schmelzzeit und Temperatur
Beim Blasvorgang dauert es im Elektroschmelzofen der DS-Serie 3 Stunden, bis das Aluminiummaterial auf eine Temperatur von 680 °C erhitzt ist. Dieses spezifische Zeit-Temperatur-Verhältnis wird sorgfältig kalibriert, um den optimalen Schmelzzustand der Aluminiumlegierung zu erreichen.
Wärmedämmleistung
Abgedeckt hält diese Aluminiumschmelzanlage eine normale Wärmedämmung von 15 °C bis 18 °C pro Stunde aufrecht. Dadurch bleibt die Schmelze für die nachfolgende Verarbeitung auf einer geeigneten Temperatur und der Energieverlust während der Haltezeit wird minimiert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tiegel-Elektroofen der DS-Serie, ob als Elektroschmelzofen oder Aluminiumschmelzanlage, ein umfassendes Paket an fortschrittlichen Funktionen, Energieeffizienz und technischer Konformität bietet. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Branchen, die Aluminiumlegierungen und Zinklegierungen im kleinen Maßstab schmelzen, und bietet zuverlässige Leistung und wirtschaftliche Vorteile.