Die hydraulische 80-Tonnen-Formpresse ist eine Hochleistungsmaschine, die eine kontrollierte Kraft von 800 kN liefert und für die Verarbeitung schwerer Materialien in Branchen wie der Automobilherstellung, der Produktion schwerer Geräte und der Herstellung von Verbundwerkstoffen konzipiert ist.
Diese hydraulische Formpresse ist das Spitzenmodell ihrer Produktpalette und überzeugt durch herausragende Leistung beim Tiefziehen, beim Beschneiden dickwandiger Materialien und beim Hochdruck-Verbundformguss. Dank der perfekten Kombination aus robuster Kraft und höchster Präzision verarbeitet sie effizient verschiedenste Materialien wie Kunststoffplatten, Metallplatten und faserverstärkten Verbundwerkstoffen. Entwickelt für die hohen Anforderungen der modernen industriellen Fertigung, ist diese Presse eine unverzichtbare Lösung für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit, Maßgenauigkeit und Materialanpassungsfähigkeit entscheidende Erfolgsfaktoren sind.
Mit einer charakteristischen Kraft von 800 kN (80 Tonnen) ist diese hydraulische Formpresse für die Verarbeitung dicker Materialien ausgelegt und gewährleistet gleichzeitig die für die komplexe geometrische Formgebung erforderliche Präzision – unverzichtbar für Anwendungen von Fahrgestellkomponenten für Kraftfahrzeuge bis hin zu Teilen für Industriemaschinen.
Bei einem Betriebsdruck von 20 MPa (einstellbar in 0,5-MPa-Schritten) erreicht die Presse über ein Proportionaldruckventil eine Druckstabilität von ±0,2 % und gewährleistet so eine gleichmäßige Materialverformung über alle Formzyklen hinweg – ein deutlicher technischer Vorteil gegenüber mechanischen Alternativen.
Mit einem Hub von 800 mm ermöglicht die Presse ein Tiefziehen von bis zu 400 mm, nimmt hohe Formen auf und ermöglicht die Produktion von Großkomponenten – ein entscheidender Vorteil in Branchen, in denen eine tiefe und präzise Materialverformung erforderlich ist.
Der 1200 x 1000 mm (L x B) große Arbeitsbereich bietet eine großzügig bemessene Plattform für Werkzeuge mit mehreren Kavitäten oder übergroße Werkstücke und optimiert die Effizienz der Großserienproduktion als zentrales Designmerkmal dieser hydraulischen Formpresse.
Eine maximale offene Höhe von 1300 mm ermöglicht die unkomplizierte Installation hoher Formen und die Handhabung von Werkstücken mit großer Bodenfreiheit bei Schwerlastanwendungen, wodurch sich die Presse gut für komplizierte Werkzeugkonfigurationen eignet.
Angetrieben von einem 22-kW-Drehstrommotor erreicht die Presse schnelle Annäherungs-/Rücklaufgeschwindigkeiten von 300 mm/s mit einer einstellbaren Arbeitsvorschubgeschwindigkeit, die einen kontrollierten Materialeingriff gewährleistet – ein wesentliches Merkmal zur Verhinderung von Rissen in dicken oder spröden Materialien.
Die einstellbare Verweilzeit (0–24 Stunden) unterstützt verschiedene Anwendungen, darunter die Aushärtung von Duroplasten, den Spannungsabbau bei der Metallumformung und die Dimensionsstabilisierung beim Verbundformen, wodurch die Anpassungsfähigkeit der Presse an verschiedene Herstellungsverfahren erheblich verbessert wird.
Die hydraulische Formpresse ist sorgfältig konstruiert und verfügt über einen verstärkten Rahmen mit vier Säulen und drei Platten.
Die Konstruktion umfasst hochbelastbare Stahlsäulen und spannungsfreie Platten, die speziell dafür entwickelt wurden, die Rahmendurchbiegung unter der vollen Belastung von 800 kN zu minimieren. Durch die effektive Minimierung der Verformung gewährleistet die Presse eine dauerhafte Stabilität und liefert eine konstant hohe Leistung. Dieses herausragende Merkmal ist ein Paradebeispiel für die robuste und langlebige Konstruktion der Presse und setzt einen hohen Standard in der Branche.
Die hydraulische Formpresse ist mit einem präzise einstellbaren, motorisierten Werkzeughöhenmechanismus ausgestattet. Dieser Mechanismus bietet einen genau definierten Einstellbereich und ermöglicht so einen schnellen und präzisen Werkzeugwechsel.
Die Möglichkeit zur schnellen und präzisen Höhenverstellung verbessert die Anpassungsfähigkeit der Presse in gemischten Produktionsumgebungen erheblich. Sie ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Werkzeugkonfigurationen und ist damit ein unverzichtbarer Vorteil für Hersteller mit einem breiten Spektrum an Werkzeuganforderungen. Diese Funktionalität steigert nicht nur die Betriebseffizienz, sondern positioniert die Presse auch als vielseitige Lösung in der dynamischen Fertigungslandschaft.

Die 80-Tonnen-Hydraulikformpresse ist der Inbegriff industrieller Präzision und vereint 800 kN konstante Kraft mit modernster Technologie und robuster Konstruktion. Als zentrales Modell im Sortiment hydraulischer Formpressen ermöglicht sie Herstellern in der Automobil-, Schwermaschinen- und erneuerbaren Energiebranche die präzise und effiziente Verarbeitung robuster Materialien. Ihre innovativen technischen Merkmale, der minimale Wartungsaufwand und die Einhaltung internationaler Standards machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Fertigung und setzen Maßstäbe für die Leistung bei Hochlastumformungen. Für Branchen, die höchste Ansprüche an Kraftanwendung und Maßgenauigkeit stellen, bietet diese hydraulische Formpresse unübertroffene Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit und gewährleistet optimale Ergebnisse selbst in anspruchsvollsten Produktionsumgebungen.